
V.A. - Liberation Songs To Benefit PETA
Ich bin mir sicher, dass fast jeder schon mal von PETA gehört hat. Dieser Organisation setzt sich seit Jahre für die Rechte der Tiere ein und war schon immer auf die Zusammenarbeit mit Künstlern unterschiedlicher Art bedacht um ihre Message zu transportieren. Besonders bekannt dürfte die "I´d rather go naked than wear fur"-Aktion sein, bei der sichu.a. verschiedene Modells für die gute Sache entblättert haben. Vollkommen angezogen bleiben allerdings die Bands auf dieser Compilation. Auf der CD befinden sich insgesamt 16 Songs. Darunter befinden sich natürlich Beiträge bekannter Fat Wreck Bands wie Good Riddance, Propagandhi, Frenzal Rhomb, Anti-Flag und natürlich NOFX mit jeweils Songs von ihren letzten Alben. Darüber hinaus tragen Hot Water Music, Goldfinger, The Used, Midtown und Good Charlotte Songs zum Sampler bei. Die beiden letzteren tun dies übrigens mit raren Akustik Versionen. Wirklich interessant wird die Platte aus meiner Sicht aber durch die Beiträge der mir unbekannten Bands wie The Faint (seltsamer Mix aus Elektropop und Britpop, aber sehr cool), District 7 (schneller, melodischer Punk/Hardcore), Stoy of the Year (erinnern an Thirce und sind der Hammer), Desaparecidos (melancholischer Emo mit rauer Stimme, ebenfalls sehr gut) und Bigwig (hymnischer Punk mit Vorliebe für Metalleads). Zusätzlich befindet sich auf der CD ein Mulitmedia Track mit einem schockierendem Video über Schlachtungsbetriebe und Statements von Midtown und Good Charlotte. Ein Teil der Einnahmen wird an PETA gespendet. Man bekommt also einen wirklich guten Sampler geboten und kann damit auch noch etwas gutes tun. Was will man mehr?? (rg)