. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Deadlock - The Re-Arrival

Label: Lifeforce Records  •  VÖ-Datum: 15.08.2014 •  Genre: Metalcore  •  Wertung:- / 7

User-Wertung: keine  •  August 2014

Deadlock veröffentlichten ihr Debüt 2002 unter dem Titel “The Arrival”. Inzwischen hat die Band insgesamt sechs Studioalben veröffentlicht und sich zu einer gefragten deutschen Metal-Band gemausert. Eine gute Zeit also um die bisherige Karriere zu reflektieren und ein Best-Of-Album zu veröffentlichen. Deadlock wären nicht Deadlock würden sie dies so einfach tun. Zwar ist das Doppel-Album „The Re-Arrival“ genau das, aber eben doch ein bisschen anders. Die erste CD umfasst insgesamt 15 Tracks. Drei davon sind brandneu, die anderen sind neu eingespielte und teils neu arrangierte Klassiker der Band. So ist produktionstechnisch alles auf dem neuesten Stand und auch ältere Tracks haben den entsprechenden Bums. Dabei bekommen einige Songs, die schon im Original stark, waren noch einmal einen anderen Charme. Das schlägt natürlich insbesondere bei älteren Tracks wie „Awakened By Sirens“ mit seinem interessanten Ende zu Buche. Diese sind allerdings eher schwach vertreten. Der größte Teil der Songs verteilt sich auf die Alben „Wolves“, „Manifesto“ und „Bizarro World“. Die zweite CD ist mit Demos und raren Tracks gefüllt. Unterm Strich ist „The Re-Arrival“ eine etwas bessere Best-Of/B-Sides-Collection, über die sich Fans nicht zuletzt aufgrund ihrer liebevollen Gestaltung durchaus freuen dürfen. (rg)

2014-08-14 Helldriver Magazine Deadlock veröffentlichten ihr Debüt 2002 unter dem Titel “The Arrival”. Inzwischen hat die Band insgesamt sechs Studioalben veröffentlicht und sich zu einer gefragten deutschen Metal-Band gemausert. Eine gute Zeit also um die bisherige Karriere zu reflektieren und ein Best-Of-Album zu

Dieser Artikel wurde 1102 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Gitarrist Sebastian (2005)
Interview: Interview mit Gitarrist Sebastian zum neuen Album "Wolves" (2007)
Interview: Interview mit Gitarrist Sebastian Reichl zum neuen Album Manifesto (2009)
Review: Earth.Revolt, 2005 (rg)
Review: Wolves, 2007 (rg)
Review: Manifesto, 2008 (tj)
Review: Bizarro World, 2011 (tj)