. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Me First And The Gimme Gimmes - Ruin Jonny´s Bar Mitzvah

Label: Fat Wreck  •  Genre: Punk  •  Wertung:- / 7

User-Wertung: keine  •  November 2004

Die Gimme Gimmes starteten wohl eher als Witz denn als ernsthafte Band. Nun ist die Band mit All-Star Besetzung (Leute von NOFX, Lagwagon, Swingin´Utters, Foo Fighters) schon seit 1997 zusammen und veröffentlicht hiermit ihr fünftes Album. Statt einfach wieder ins Studio zu gehen und ein paar Songs zu covern hat sich die Band einer ganz besonderen Herausforderung gestellt. Das Album wurde Live bei einer Bar Mitzvah aufgenommen. Kein Witz, die Band spielt tatsächlich als Unterhaltungsband auf dem jüdischen Familienfest. Im Publikum befindet sich die Verwandtschaft eines Jungen namens Jonnny inklusive Oma und Opa. Das Belegt ein enthaltenes Video. Zwischen den Songs gibt Sänger Spike allerlei lustige und rüpelhafte Kommentare ab. Gecovert werden diesmal Songs quer durch alle Genres wie beispielsweise „Stairway To Heaven“, „Delta Dawn“, „Come Sail Away“, „On My Mind“, „O Sole Mio“, „Strawberry Fields Forever“ (den die Band vergeigt und neu starten muss) oder „Auld Lang Syne“. Den Abschluss macht das traditionelle „Hava Nagila“ in zwei Versionen. Alles in allem ein sehr witziges Album. Allerdings muss gesagt sein, dass diese Platte aus rein musikalischer Sicht nicht mit den früheren Veröffentlichungen der Band mithalten kann. Sowohl Songauswahl also auch Darbietung hauen mich nicht unbedingt vom Hocker. Unterhaltsam ist die Platte allerdings allemal und als Soundtrack für ne Party sicherlich nicht fehl am Platze. (rg)

Helldriver Magazine Die Gimme Gimmes starteten wohl eher als Witz denn als ernsthafte Band. Nun ist die Band mit All-Star Besetzung (Leute von NOFX, Lagwagon, Swingin´Utters, Foo Fighters) schon seit 1997 zusammen und veröffentlicht hiermit ihr fünftes Album. Statt einfach wieder ins

Dieser Artikel wurde 574 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: E-Mail Interview mit Joey (2001)
Interview: Interview mit Joey Cape zum Western-Album. (2006)
Review: Take A Break, 2003 (rg)
Review: Love Their Country, 2006 (rg)
Review: Have Another Ball, 2008 (rg)
Review: Go Down Under, 2011 (rg)
Review: Are We Not Men? We Are Diva!, 2014 (rg)