
V.A. - Monsters of Metal 3 (DVD)
Mit der Monsters of Metal-Reihe gehts hier jetzt schon in die dritte Runde. Die Doppel-DVD ist nach wie vor eine prima Möglichkeit komprimiert Musikvideos aus dem harten Sektor zu sichten - Musikkanäle im TV nerven ja permanent mit Handy-Klingelton-Werbung und mit den DVDs entgeht man somit auch sicher dem "betrunkenen Elch"! Neben den Pferdchen aus dem Nuclear-Blast-Stall (wie z.B. Nightwish, Death Angel, Hammerfall, Ektomorf, In Flames) schicken auch Roadrunner (Chimaira, Machine Head, Killswitch Engage, Devildriver usw.), Century Media (Arch Enemy, Sentenced, Nevermore u.a.) und diverse andere Label ihre besten Galopper ins Rennen. Filmisch ist das ganze über weite Strecken leider langweilig bzw. nur mit den bekannten Zutaten aus dem "Video-für-Metal-Bands"-Handbuch zusammengerührt. Richtig fies find ich ja das Iced Earth-Video zu "When the Eagle cries", da machen die Herren ne Betroffenheits-Ballade zum 11. September-Anschlag, natürlich ultra-patriotisch und sitzen dabei mit Wanderguitarre vor Trümmer-Hintergrund - aua! Da möchte man es dem Adler doch fast nachtun! Von 50 Clips kann man gerade mal zwei handvoll als filmisch interessant bzw. gelungen bezeichnen, oft hat das Positive direkt mit dem Budget zu tun (Nightwish, Apocalyptica), ab und an gibts aber auch Interessantes ohne viel Geld (z.B. Mnemic, Life of Agony, Killswitch Engage, Misery Index). Besonders schrecklich sind die "Werke" von Edguy, Monster Magnet, Agathodaimon, Arch Enemy und Deicide. Aber hey, hier gehts auch nicht um Filmpreise, hier sollen Fans animiert werden den entsprechenden Longplayer zu kaufen. Sehr cool wieder das Bonusmaterial in Form von Live-Clips (u.a. von Death, Kataklysm und Disbelief), nem Studioreport von Mnemic, einer Fotogallerie und einem akustischen Aus- und Einblick auf kommende und aktuelle Veröffentlichungen von Nuclear Blast. Das alles gibts zum fanfreundlichen Preis von ca. 25 Euro (das sind dann etwa 50 Cent pro Clip!) beim Händler Deines Vertrauens! (tj)