. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Necrowretch - Putrid Death Sorcery

Label: Century Media  •  VÖ-Datum: 25.01.2013 •  Genre: Death-Metal  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2013

Die französische Old-School Death-Metal Combo Necrowretch wurde vor gut fünf Jahren von Frontmann Vlad gegründet. Dieser fand einst im Death Debüt „Scream Bloody Gore“ die Erleuchtung und verschrieb sich fortan dem Old-School Death-Metal. Nach nunmehr zwei Demos kommt mit „Putrid Death Sorcery“ das Debüt von Necrowretch in die Läden. Den geneigten Hörer erwartet auf diesem Silberling nicht mehr und nicht weniger als soldier, gut gemachter und ehrlicher Death-Metal. Wer nun ein Death-Cover oder zumindest eine starke Anlehnung an Herrn Schuldiner erwartet, wird eher enttäuscht bzw. eines besseren belehrt. Man besinnt sich auf das Wesentliche und verzichtet bewusst auf verspielte Experimente. Der Wermutstropfen auf „Putrid Death Sorcery“ ist das Fehlen wirklicher Highlights. Jedoch wartet man mit einer sehr rohen, direkten und schnörkellosen Produktion auf, die in Tagen digitaler Überproduktion eher selten geworden ist und definitiv für Necrowretch spricht. Die Spielfreude der Band ist enorm und strotzt vor Energie und Aggression. Für Puristen dürfte hier ein durchaus interessantes Album vorliegen. Wer hingegen auf innovativen und technischen Death-Metal hofft, sollte sich anderweitig umsehen. Potenzial ist definitiv vorhanden. Wir dürfen gespannt sein, wie sich Necrowretch weiterentwickeln. (jb)

2013-03-04 Helldriver Magazine Die französische Old-School Death-Metal Combo Necrowretch wurde vor gut fünf Jahren von Frontmann Vlad gegründet. Dieser fand einst im Death Debüt „Scream Bloody Gore“ die Erleuchtung und verschrieb sich fortan dem Old-School Death-Metal. Nach nunmehr zwei Demos kommt mit „Putrid

Dieser Artikel wurde 681 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: With Serpents Scourge, 2015 (rg)