Reviews 
Review-Filter öffnen
Label: District 763 Records •
VÖ-Datum: 28.06.2013 •
Genre: Hardcore Punk • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Die Quedlinburger HC-Veteranen von Isolated legen pünktlich zum zwanzigjährigen Bandjubiläum ihr achtes Album auf. Der plakative Titel „This is Q-Town not LA“ liefert schon mal einen Vorgeschmack auf das, was den Hörer in den nächsten 26 Minuten erwartet. Old School Hardcore mit deutlich erkennbaren Verwurzelungen im Punk und einer nicht zu geringen Zugabe metallischer Anteile. Größtenteils in mittleren Tempobereichen angesiedelt ...
mehr
Label: Relapse •
VÖ-Datum: 14.03.2014 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Ringworm gründeten sich bereits 1991und gelten damit als Pioniere des Clevo-Hardcore-Sounds, der vor allem von Integrity geprägt wurde (wo auch ein Teil der ersten Ringworm Besetzung spielte). In den ersten zehn Jahren hatte die Band jedoch nicht so richtig Fuß fassen können und erst mit dem Victory-Records-Debüt „Birth Is Pain“ wieder auf sich aufmerksam gemacht. Nach einigen recht durchschnittlichen Platten ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 14.03.2014 •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Bridge 9 Records haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sie keineswegs ausschlieĂźlich auf eher traditionellen Hardcore abonniert sind. Bands wie Lemuria, Aloca oder Polar Bear Club belegen dies. Mit Silver Snakes hat sich das Label einen weiteren Exoten ins Boot geholt. Die Truppe aus L.A. bietet Post-Hardcore im weitesten Sinne, der mit dĂĽsterem, leicht psychedelischem Rock gepaart wurde. ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 21.06.2013 •
Genre: Doom / Death Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

FDA Rekotz ist normalerweise für gröberen Death Metal alter Schule bekannt, allerdings begibt man sich mit der Veröffentlichung von „Shadows OF Life“, dem Erstwerk von Graveyard Of Souls, auf bisher noch nicht beschrittene Pfade. Atmosphärischer Doom Metal fällt jetzt zwar nicht wirklich aus dem Rahmen, eine kleine Überraschung stellt dieses Release dennoch dar. Graveyard Of Souls entstammen dem schönen ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 26.07.2013 •
Genre: Death Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 6 (3)

Die aus Wiesbaden stammenden Wound konnten bereits durch ihr Demo „Confess To Filth“ einiges an Staub aufwirbeln. Dass dieser Erfolg nicht von ungefähr kommt, beweisen die Jungs jetzt mit ihrem Debütalbum „Inhale The Void“. Neben den vier Stücken vom Demo haben sie nochmals so viele mit dazu gepackt und kommen somit auf 38 Minuten Gesamtlänge; und diese knappe Dreiviertelstunde hat ...
mehr
Label: Ecocentric Records •
Genre: Hardcore / Grindcore / Death Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Die Bremer Krachmusikanten Zodiac lassen in Form der LP bzw. MCD „menschenstaub“ einen ganz gemeinen Hassbatzen auf die Menschheit los, der mit eben dieser gnadenlos abrechnet. In wunderbar räudiger Art und Weise bekommt der Hörer hier Misanthropie in Reinform aufgetischt. Verpackt ist diese Kritik an den Perversitäten unserer Gesellschaft in zehn kurzen, knackigen Songs, die nicht nur in ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 07.03.2014 •
Genre: Hardcore • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 5.5 (1)

Da sind sie also wieder, jedermanns Lieblings-Hardcore-Truppe Comeback Kid. Vor dem neuen Werk „Die Knowing“ haben sich die Kanadier eine satte Auszeit gegönnt. Stolze vier Jahre liegt das letzte Album „Symptoms & Cures“ zurück. Nachdem die letzte Platte vergleichsweise melodisch und zugänglich war, lässt „Die Knowing“ von Anfang an keinen Zweifel daran, dass die Band wieder reichlich Wut im Bauch ...
mehr
Label: Long Branch Records •
VÖ-Datum: 07.03.2014 •
Genre: Rock • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Über Status eines Newcomers sind The Intersphere nach Auftritten bei Rock Am Ring, Supporttouren mit Karnivool und drei Alben längst hinaus. Jetzt liegt die vierte Platte in den Regalen. Dem schon starken Vorgänger noch eins drauf zu setzen, war sicherlich keine einfache Aufgabe. Dennoch hat sich ihr das Quartett aus Mannheim gestellt. Heraus gekommen ist ein sehr selbstbewusstes Album, das ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 17.03.2014 •
Genre: Deathcore • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Am 01. November 2012 kam Suicide-Silence-Frontmann Mitch Lucker bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Die verbliebenen Bandmitglieder organisierten daraufhin eine Show, um einerseits sein Leben zu feiern und andererseits Geld für seine kleine Tochter zu sammeln. Das Ton- und Bilddokument der Show erscheint nun auf DVD und CD. Die Erlöse aus den Verkäufen gehen ebenfalls an die kleine Kenadee Lucker. ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 03.03.2014 •
Genre: Hardcore • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Erst vor gut einem Jahr erblickte das Debüt von I Am Heresy, der neuen Band von Boy Sets Fire Frontmann Nathan Gray und dessen Sohn Simon Gray, das Licht der Welt. Sofort wurde auch eine EP nachgeschoben. Kurze Zeit später war schon der Deal mit Century Media eingetütet und es wurden ein paar Veränderungen in der Besetzung vorgenommen. Jetzt greift ...
mehr
Label: Swell Creek •
Genre: Hardcore • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

New Hate Rising veröffentlichen mit “Paint The Town Red” bereits ihr drittes Album. Angesichts des Debüts „Hatebreeder“ hätte man nicht erwartet, dass sie so lange durchhalten. Dabei hat man sich durchaus positiv entwickelt. Inzwischen können die Jungs nämlich tatsächlich spielen. Auch ist eine gewisse musikalische Weiterentwicklung zu erkennen. Waren die ersten Gehversuche von sehr stumpfem Hau-drauf Hardcore geprägt hat man ...
mehr
Label: SPV •
VÖ-Datum: 21.02.2014 •
Genre: Metalcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 6 (2)

Throwdown haben mit ihren Alben „Haymaker“ und „Vendetta“ zwei Mosh-Hardcore Platten veröffentlicht auf denen die Band zwar nicht unbedingt mit Feinfühligkeit glänzte, bei denen sich die meisten Fans aber recht einig sind was die Qualität angeht. Dann hat die Band sich an stilistischen Korrekturen versucht und sich auf zwei Alben dazu angeschickt Pantera zu kopieren. Das klappte zwar nicht so ...
mehr
Label: Svart Records •
VÖ-Datum: 28.02.2014 •
Genre: Doom/Gothic-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Kuolemanlaakso entstand als Projekt von Mastermind Laasko. Im Lauf der Zeit gesellten sich Musiker dazu die sich zuvor bei Bands wie Swallow The Sun, Elenium und Discard verdingten. Musikalisch erinnert der Sound der Finnen auf Anhieb an Tryptikon. Was nicht nur bedingt durch die tonnenschweren Gitarrenwände bedingt ist die auf den Hörer zu wabern, sondern auch an den Vocals die ...
mehr
Label: Life Sentence Records •
VÖ-Datum: 21.02.2014 •
Genre: Metalcore • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Die Italiener von Ready, Set, Fall gründeten sich 2010 in Genoa. Zuvor verdingten sich die Mitglieder in unterschiedlichen Bands die es aber nie zu größerer Bekanntheit gebracht haben. Umso überraschender wie ausgereift das vorliegende Debüt der Italiener ist. „Memento“ hat, wie es der Titel nahe legt, durchaus das Zeug dazu auch über lange Zeit im Gedächtnis zu bleiben. Die Bandmitglieder ...
mehr
Label: Hopeless Records •
VÖ-Datum: 18.02.2014 •
Genre: Pop-Punk • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

We Are The In Crowd veröffentlichten 2011 das ziemlich nichtssagende Debüt „Best Intentions“, auf dem die Band billigen Teenie-Pop-Punk präsentierte. Drei Jahre später nun also das nächste Werk. Inzwischen hat man wohl den Schulabschluss gemacht und die Pubertät erfolgreich hinter sich gebracht. In der Tat wirken die neuen Songs ein Stück eigenständiger und erwachsener. Die Zielgruppe der pubertierenden Teenies, die ...
mehr
Label: Hopeless Records •
VÖ-Datum: 18.02.2014 •
Genre: Rock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Bayside aus New York veröffentlichen mit „Cult“ bereits ihr sechstes Studioalbum. Nachdem man sich von Victory getrennt hat und das letzte Werk „Killing Time“ über Wind-up erschien, wird die neue Langrille „Cult“ über Hopless Records unter die Leute gebracht. Stilistisch verfolgt die Band ihren Weg konsequent weiter. Die neuen Songs wirken im direkten Vergleich zum Vorgänger wieder etwas düsterer und ...
mehr
Label: Sumerian Records •
VÖ-Datum: 11.02.2014 •
Genre: Elektro-Rock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 5 (1)

Die Band schreibt sich eigentlich mit drei Kreuzen, lässt inzwischen aber der Einfachheit halber auch den Namen Crosses zu. Kenner wissen wer hinter der Band steckt. Schließlich hat diese schon 2011 eine EP veröffentlicht, die für lau an die Fans verteilt wurde. Jetzt veröffentlicht die Band um Chino Moreno (Deftones), Shaun Lopez (Far) und Chuck Doom ihr erstes Album. Geboten ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 28.02.2014 •
Genre: Post-Punk • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Mit ihrem Debüt “Late Love” haben Wolves Like Us aus Oslo mächtig Staub in der Szene aufgewirbelt. Ihre Version des Post-Hardcore, verschroben, rau und doch mit viel Herz, traf einen Nerv. Musikalisch ist die Band irgendwo zwischen frühen Hot Water Music, Planes Mistaken For Stars und diversen D.C. Post-Core Bands zu Hause. Diesen Stil führen die Norweger nun gut drei ...
mehr
Label: Swell Creek •
VÖ-Datum: 21.02.2014 •
Genre: Hardcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

I Am Revenge aus Hamburg veröffentlichten 2012 ihr Debüt “Pit Justice”. Jetzt setzt die Band zu einem weiteren Tiefschlag an. „Red Gold“ bietet knüppelharten, metallischen Hardcore, in dem Melodien erst einmal wenig gefragt sind. Die Band zimmert sich mit knüppelharten Riffs durch die Songs und erinnert dabei an Throwdown oder frühe Bury Your Dead. Dabei hat die Truppe ihr Handwerk ...
mehr
Label: Svart Records •
VÖ-Datum: 31.01.2014 •
Genre: Sludge/Rock • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 2.4167 (6)

Mantar sind das erste deutsche Signing der Finnen von Svart Records. Die Band besteht lediglich aus zwei Personen und hat das vorliegende Debüt selbst produziert. Dass das Duo nur mit einer Gitarre, Drums und Vocals antritt, merkt man der Platte keinesfalls an. Der Sound ist so fett wie es selbst fünfköpfige Bands selten hinbekommen.  Mantar schaffen auf ihrem Debüt, ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 14.02.2014 •
Genre: Modern Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Mit Eyes Set To Kill und In This Moment haben Century Media schon zwei Bands aus der Ecke "Moderner Metal mit Frontfrau" unter Vertrag. Mit den Butcher Babies gesellt sich nun eine weitere hinzu. Deren Debüt schlägt stilistisch in eine ganz ähnliche Kerbe wie frühe In This Moment, die Band lotet die Extreme aber noch etwas weiter aus. Prinzipiell wird ...
mehr
Label: BDHW •
VÖ-Datum: 14.02.2014 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Optimist aus dem Ruhrpott bestehen seit 2010 und gehen aus der Asche von End Of Days hervor. Vier Fünftel der damaligen End-Of-Days-Musiker bilden nun Optimist. Klar, dass die Band auch musikalisch in eine sehr ähnliche Kerbe schlägt. Geboten wird derber Sound irgendwo zwischen Old-School Death Metal und Hardcore. Man stelle sich einen fiesen Mix aus Obituary, Misery Index, Terror und ...
mehr
Label: Uncle M •
VÖ-Datum: 31.01.2014 •
Genre: Punk • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

KMPFSPRT aus Köln nur als die deutsche Antwort auf Hot Water Music zu beschreiben, wäre etwas kurz gegriffen. Zwar bestehen musikalisch durchaus Parallelen; schließlich macht man auch rauen, melodischen Punkrock mit Herz, doch besitzen die Jungs absolut ihre eigene Seele. Selbstbewusst wird auf Deutsch gesungen. Die Texte sind sehr smart ausgefallen: herzlich, nachdenklich und doch rebellisch. Musikalisch wirkt die Band ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 07.02.2014 •
Genre: Thrash Metal • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Exmortus aus Kalifornien veröffentlichten bereits zwei Alben bei Heavy Artillery Records. Jetzt erscheint das dritte Werk des Quartetts bei Prosthetic. Erklärtes Ziel der Truppe scheint dabei zu sein, möglichst viele Riffs und Hooklines in einen Songs zu packen. Im Vordergrund des Sounds stehen eindeutig zweistimmige Gitarrenduelle, die sich die beiden Gitarristen unentwegt liefern. Die kehligen Vocals sind nur noch Beiwerk. ...
mehr
Label: Sonic Attack •
VÖ-Datum: 24.01.2014 •
Genre: Thrash • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Hammercult aus Israel haben in nur drei Jahren seit ihrer Gründung schon einiges auf die Beine gestellt. Einen Nachwuchswettbewerb auf dem Wacken gewonnen, 'nen Deal bei Sonic Attack klargemacht und ein Album veröffentlicht. Jetzt erscheint das zweite Werk des Quartetts und auch hier kann man wieder ein paar Kreuzchen machen. Abgemischt hat Zeuss und einen Gastbeitrag gibt es von Andreas ...
mehr
Label: Uncle M •
VÖ-Datum: 31.01.2014 •
Genre: Singer/Songwriter • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Chuck Ragan ist inzwischen nicht mehr nur als Frontmann von Hot Water Music bekannt, sondern kann auch auf eine sehr solide Solokarriere mit drei starken Alben zurückblicken. Doch die wahre Magie seiner Musik entfaltet sich erst auf der Bühne. Daher sind seine Konzerte immer ganz besondere Events mit reichlich Gänsehaut-Momenten. Das wissen auch die gut 1000 Besucher, die seiner Show ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 31.01.2014 •
Genre: Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Bridge 9 haben in der Vergangenheit immer wieder ein gutes Händchen dafür gehabt, Hardcore Bands aus der Szene aufzuspüren, die dieses gewisse Etwas haben (Defeater, Expire, Alpha & Omega). Das ist ihnen bei Backtrack aus New York nun einmal mehr gelungen. Die Band legt mit „Lost In Life“ ihr zweites Album vor. Produziert wurde es von Terror-Drummer Nick Jett. Nüchtern ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 27.01.2014 •
Genre: Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 4.75 (2)

In den letzten Jahren haben Caliban immer wieder stilistische Veränderungen an ihrem Sound vorgenommen. Beim letzten Album „I Am Nemesis“ hatte man dann das erste Mal seit langem das Gefühl, die Band habe wieder zu sich gefunden. Das sehen die Jungs selbst wohl ähnlich und verfolgen nun auf dem neuen Werk „Ghost Empire“ den 2012 eingeschlagenen Weg konsequent weiter. ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 13.01.2014 •
Genre: Black Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Is kalt? Ja. Genau genommen „eiskalt“ ist der Sound dieser norwegischen Truppe, deren Name genau diese Bedeutung hat. Das Duo veröffentlicht nun ihr insgesamt viertes Album und hat sich dafür gut drei Jahre Zeit gelassen. Enthalten sind sechs neue Songs, die sehr typischen norwegischen Black-Metal bieten. Innerhalb der eigenen Historie sind die Songs sehr viel epischer und breiter angelegt als ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 21.01.2014 •
Genre: Post-Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Das Duo Tempel (kein Schreibfehler) aus Arizona existiert seit 2003, veröffentliche aber erst jetzt sein Debüt-Album. Das ist genügend Zeit, um Ideen reifen zu lassen und zu verfeinern. Das hört man den sechs überlangen Songs, die sich auf der Platte wiederfinden, auch an. Geboten wird düsterer aber nicht minder intelligenter Post-Metal der Marke Pelican, Isis oder Neurosis. Dabei gehen Tempel ...
mehr