. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Crowbar - Symmetry In Black

Label: Century Media  •  Genre: Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: 6.5 (4)  •  Mai 2014

Geburtstag, Ostern und Weihnachten zusammen: Für Fans und Conaisseure gibt’s in Form neuer Alben von Crowbar, Down und Eyehategod im Mai gleich die dreifache Southern Sludgecore-Vollbedienung. Und alle Bands sind sogar irgendwie miteinander verflochten. Rifflord Kirk Windstein hat Down bekanntlich aus freien Stücken verlassen, um sich fortan voll auf Crowbar zu konzentrieren. Deren neues Album „Symmetry In Black“ ist dann auch jederzeit als Windsteins Werk zu erkennen - dass da mal wieder ein neuer Bassist den Viersaiter bedient, ist allenfalls eine Randnotiz wert. Das bereits im Vorfeld veröffentlichte „Walk With Knowledge Wisely“ weckte große Hoffnungen und ist ein fulminanter Start ins zehnte Album der Combo in ihrem 25. Jahr. Und in den knapp 50 Minuten Gesamtspielzeit zeigen sich Kirk & Co. zwar abwechslungsreich wie nie, es wirkt aber leider so manches zerfahren und nicht mehr gar so zwingend wie der Opener. Hier und da wird sogar mal ein bereits von älteren Songs bekanntes Riff runderneuert beigemischt und das ruhig-balladeske „Amaranthine“ zündet trotz Clean-Gitarre und -Gesang leider nicht so recht. Live ist die Band dieser Tage in bestechender Form, von der Höchstpunktzahl ist sie mit dem Album aber ein gutes Stück entfernt. Und das Coverartwork wurde leider verschenkt. (tj)

2014-05-30 Helldriver Magazine Geburtstag, Ostern und Weihnachten zusammen: Für Fans und Conaisseure gibt’s in Form neuer Alben von Crowbar, Down und Eyehategod im Mai gleich die dreifache Southern Sludgecore-Vollbedienung. Und alle Bands sind sogar irgendwie miteinander verflochten. Rifflord Kirk Windstein hat Down bekanntlich

Dieser Artikel wurde 935 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Dead Sun, MP3
Download: Dead Sun, Video
Interview: Interview mit Kirk zu "Sever The Wicked Hand" (2011)
Review: Sever The Wicked Hand, 2011 (tj)