. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Coalesce - Ox

Label: Relapse  •  VÖ-Datum: 12.06.2009 •  Genre: Chaoscore  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 6.5625 (8)  •  Juni 2009

Genau zehn Jahre ist es her seit Coalesce ihr letztes Album “0:12 Revolution in Just Listening” veröffentlichten. Das Album ist jedoch so zeitlos, dass man ihm sein Alter zu keiner Zeit anmerkt. Nach all der Zeit hatte sich die Band aufgelöst, die Mitglieder sind Väter geworden, haben andere Bands gegründet und wieder aufgelöst bis sich Coalesce schließlich neu formiert und neue Songs geschrieben haben. In Form von „Ox“ liegen nun 14 neue Tracks vor. Die Band ist sofort als Coalesce zu erkennen, hat sich aber auch deutlich entwickelt. Die Truppe hatte ja schon von jeher nicht viel auf geradlinige Songs gegeben und war eher für ihre avantgardistische Herangehensweise bekannt. Das hat sich die Band auch beibehalten, doch klingt das neue Material deutlich rockiger und stark von Sludge und Doom sowie Südstaaten Rock beeinflusst. Wummernde Bässe, kernige Riffs aus weiter runter gestimmten Gitarren und Kopfschmerzen verursachende Rhythmen und Beats sind an der Tagesordnung. Die unverkennbaren Vocals von Frontmann Sean Ingram klingen intensiv wie eh und je. Interessanterweise gelingt es Coalesce trotz des an sich ziemlich unverdaulichen Sounds ein recht hohes Maß an Eingängigkeit zu erschaffen und dabei dennoch immer wieder durch unvorhersehbares Arrangieren zu überraschen. „Ox“ ist definitiv ein gelungenes Reunion Album, das sich jeder alte Fan der Band aber auch jemand, der generell auf Krach-lastigen Hardcore steht, ohne Bedenken besorgen kann. (rg)

2009-06-25 Helldriver Magazine Genau zehn Jahre ist es her seit Coalesce ihr letztes Album “0:12 Revolution in Just Listening” veröffentlichten. Das Album ist jedoch so zeitlos, dass man ihm sein Alter zu keiner Zeit anmerkt. Nach all der Zeit hatte sich die Band

Dieser Artikel wurde 164 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Gitarrist Jes Steineger zum neuen album "OX". (2009)
Review: 012:2, 2008 (cj)
Review: OxEP, 2009 (cj)