Am 13. Mai traf ich Sänger Lou vor ihrer Show in Will zu einem kleinen Plausch. Während dem mir wieder einmal klar wird, dass Lou wahrscheinlich zu den nettesten Menschen der Welt gehört. Wir machten es uns vor dem Club in der Sonne gemütlich und plauderten über das neue Livealbum, dem Zustand der Szene und ihrer Zukunft, über "the Osbournes" und Weltpolitik.
Wenn du heute auf euer letztes Album "Your´s Truly" zurückblickst, gibt es etwas was du an dem Album nicht magst?
Nicht wirklich, ich bin wirklich zufrieden mit dem Album. Speziell mein Gesang gefällt mir sehr gut. Ich finde es ist meine beste Gesangsleistung bisher. Das einzige was ich nicht mag ist der Klang der Toms bei den Drums. Wenn wir wieder mit Steve arbeiten, was ich hoffe, können wir daran arbeiten. Ich finde die Songs sehr gut. Ich glaube wir haben einen Punkt erreicht wo wir die harten Teile und die melodischen Teile besser in die Songs einbauen können.
Ok, du scheinst also zufrieden damit zu sein.
Außerdem würde ich heute das Cover ändern. Ich finde es zwar ein schönes Kunstwerk und der Typ der es gemacht hat, ein Freund von uns, ist ein großartiger Künstler. Aber ich finde es ist einfach kein gutes Cover für ein Album. Viele Kids dachten wahrscheinlich es sei ein Trance-Album.
Es ist halt mal was anderes?
Ja, das ist genau was die anderen wollten, etwas anderes.
Aber du mochtest es nicht?
Nein. Die anderen wollten aber kein Tattoo-Design oder so etwas, sie wollten etwas anderes.
Habt ihr schon an neuen Songs gearbeitet?
Wir sind gerade dabei. Ich habe ein paar Texte, Pete hat mir etwas Musik gegeben und Armand hat ein auch ein paar Songs gemacht. Aber wir sind noch nicht zusammengesessen und haben sie mit der ganzen Band fertig gemacht. Das werden wir im Sommer machen.
Kannst du schon sagen in welche Richtung die Songs gehen werden?
Von den dreien die mir Pete gegeben hat sind zwei ungefähr im Stil von "Your´s Truly", vielleicht etwas härter und einer ist ähnlich wie "Step Down" oder "America". Aber das kann sich noch komplett ändern wenn erst einmal alle daran arbeiten.
Lasst ihr euch von den Erwartungshaltungen anderer Leute unter Druck setzten?
Es ist komisch. Wir versuchen das nicht zu beachten. Aber speziell wenn wir nach Europa kommen, erzählen uns die Leute immer, dass wir die größte HC Band seien. Das ist natürlich schmeichelhaft und teilweise vielleicht auch wahr. Aber es gibt Bands die weit mehr Alben verkaufen wie wir, in Amerika verkaufen zum Beispiel Hatebreed wesentlich mehr Platten. Wir sind vielleicht weltweit bekannter. Wir versuchen einfach die Bedeutung die Hardcore für uns hat am Leben zu halten. Dinge wie "open minded" zu sein, dass HC kein Trend ist, dass du nicht auf eine bestimmte Art kleiden musst. Das ist ganz schön schwer. Jede Szene entwickelt einen Look und einen Sound, man kann das auch sehen wenn man auf HC Shows geht. Das ist der einzige Druck den ich fühle. Alle unsere bisherigen Labels, auch der Major, haben uns nie unter Druck gesetzt eine Million Alben zu verkaufen. Wir konnten immer das tun was wir wollten. Es wäre zwar schön gewesen wenn sie uns bei "Built to last" etwas mehr geholfen hätten, aber das ist eine andere Geschichte. Fat Wreck sind aber cool, sie helfen uns viel.
Was kannst du zu dem Live Album sagen, welches ihr kürzlich aufgenommen habt?
Wir haben es gleich nach der Tour mit Dropkick Murpheys in San Fransisco im "Bottom of the hill" Club aufgenommen. Wir haben uns deshalb entschlossen ein Live-Album zu machen weil wir auf der Droplick Murpheys Tour gemerkt haben, dass unsere jüngeren Fans nur Songs von "Call to Arms" und "Your´s Truly" kennen und unsere älteren Fans nur die alten Songs kennen. Wenn wir also ein Album herausbringen mit allen Songs drauf, sollten sich die Leute das kaufen und die Songs lernen. Es gibt immer Leute die sagen, wir würden das nur machen weil wir Geld haben wollen. Ja, ich will Geld, aber ich will kein Millionär werden. Klar, schlecht wäre das auch nicht, aber ich werde niemanden dazu zwingen das Album zu kaufen. Der einzige Grund warum die Leute das Album kaufen sollten, ist der, damit sie die Songs lernen und die Shows mehr Spaß machen. Darum geht es.
Wie habt ihr es aufgenommen?
Wir haben es einfach in dem Club aufgenommen. Ich habe keine Gesangs Overdubs im Studio gemacht. Wir haben zwar darüber geredet, aber ich denke es ist nicht so schlimm wenn ich mal einen Ton nicht richtig treffe, es ist schließlich Live und so soll es auch klingen. Manche Bands nehmen ein Live Album auf und gehen danach ins Studio und machen fast alles noch mal neu. Das ist nicht cool.
Ja, stimmt. Hast du das Pantera Live Album gehört? Das ist reiner Studio-Sound.
Ja, Judas Priest haben das auch gemacht. Ich will jetzt nicht Fat Mike zu nahe treten, aber ich glaube auch, dass bei NOFX´ "I heard they suck live" auch viel mit Overdubs gearbeitet wurde. Ich will es jetzt nicht beschwören, aber ich habe da so ein Gerücht gehört.
Du hast mir beim letzten Mal erzählt, dass das Video zu "District" von einem Fan gemacht wurde. Wie kam es dazu?
Er hat uns ein Videotape geschickt mit einem Clip zu einem alten Song "Farm Team" drauf. Es handelt von einer Geschichte die ihm tatsächlich bei einer unserer Show passiert ist. Sein Freund hat die Brille verloren und er hat versucht sie wieder zu bekommen, was ihm aber nicht gelang, da die Leute die Brille immer wegkickten. Das war witzig und gut gemacht. Also haben wir ihn gefragt ob er nicht auch ein Video zu District machen könnte. Das hat er dann gemacht und es war toll. Er machte auch das Artwork für "Live in a Dive". Jede CD kommt mit einem Comic Buch. Das haben No use for a name und Bracket auch schon gemacht. Wir haben ihm völlig freie Hand gelassen. Er hat dann diese wilde Sci-Fi Story gemacht.
Um was geht es denn darin?
Es geht um
das Drachensymbol. Es ist ein Medalion aus vier Teilen. Wenn wir es zusammensetzen
rettet es die Erde. Es spielt in einer Postapokalyptischen Welt. Aus irgendeinem
Grund hat er mich zu einer Art Ninja gemacht.
Ich mag seine Arbeit und durch seine Arbeit für uns, hat ihn MTV gefragt,
obwohl sie das District Video so gut wie nie gezeigt haben, ob er für sie
einen Martial-Arts Cartoon machen könnte. Er war ganz aufgeregt und hat
sie gefragt ob er Musik von Hardcorebands dazu verwenden darf. Sie haben dann
gesagt, dass es Hip-Hop sein müsste. Verdammt, Hip-Hop bekommt doch alles.
Die haben doch genug Geld.
Weil du gerade von Hip-Hop redest, Oldschool Bands wie Agnostic Front und Slapshot schimpfen auf Shows immer wieder über Hip-Hop. Was hältst du davon?
Ich mag eigentlich Hip-Hop. Aber ich verstehe schon was die meinen. Es ist allerdings sehr ironisch dass ausgerechnet Roger von Agnostic Front solche Dinge sagt. Es war schließlich sein Bruder und seine Freunde die mit dem ganzen Ganster-Rap Zeug angefangen haben und die New Yorker Szene ruiniert haben. Versteh mich nicht falsch, ich liebe Freddy und ich liebe Madball. Sie sind eine meiner All-Time-Favourite Live Bands und ihre CDs sind super. Aber es war diese Hip-Hop-Attitude von der Art "ich bin ein Gangster, ich bin ein Tough-Guy" was die ganze Szene abgefuckt hat. Ich finde es ist lustig, dass gerade Roger sagt: "Ich hasse Rap". Vielleicht hört er sich einfach den falschen Rap an. Sie sind sogar selbst davon beeinflusst worden. Wenn ich mir ein Ganster-Rap-Album anhöre, finde ich es entweder nur lustig oder es ist real und damit OK. Das meiste ist aber einfach nur Bullshit. Jeder Rapper der in seinem Leben einmal ein paar Gramm Gras verkauft hat prahlt damit, einmal ein Drogendealer gewesen zu sein. Das würde jedes Kid aus meiner High-School Zeit zu einem Drogendealer machen. Sie blasen kleine Dinge übermäßig auf. Ich mag aber trotzdem manche Sachen. Ich fand Jay Z´s letztes Album gut. Alle sagen es sei zu kommerziell, aber ich mag es. Trotzdem bringt es nicht viel, Anti-Rap Statements auf Hardcore Shows zu bringen, die Kids mögen Rap normalerweise sowieso nicht.
Ihr habt selbst einen Song zusammen mit Mobb Deep aufgenommen. Wie ist das zustande gekommen?
Sie haben uns
einfach gefragt ob wir nicht einen ihrer Songs Remixen wollten. Wir wussten,
dass auf dem Sampler Bands wie System of a Down und all die anderen sind. Wir
wollten aber keinen Metal-Song machen und haben zu den Leuten bei Loud-Records
gesagt, dass Armand wohl einen Song geschrieben hat, aber das eben nicht dieser
typische New-Metal shit ist, den jede andere Band auf das Album macht. Es ist
übrigens witzig, dass ein paar Leute die weit oben bei Loud-Records sitzten
total auf Hardcore abfahren, sie machen ihr Geld mit Hip-Hop, aber sie lieben
Hardcore. Als sie den Song dann hörten sind sie ausgeflippt und haben gemeint,
das sei einfach ein saugeiler NYHC-Song zu dem Mobb Deep rappen. Sie liebten
ihn. Es gab auch Gespräche, dass es ein Video zu dem Song geben würde.
Es kam aber nie dazu; wahrscheinlich haben sie Geld verloren. Das lag bestimmt
am Cover. Hast du es gesehen, das Cover mit diesem Blauen Typen drauf? Ich hätte
selbst ein besseres machen können.....sogar umsonst. Das Cover ist scheiße.
Sie sollten die Platten noch mal mit einem neuen Cover rausbringen, dann würden
es mehr Leute kaufen.
Die ganze Sache hat aber Spaß gemacht. Ich hatte Mobb Deep zuvor nur einmal
getroffen. Das war als sie unseren Drachen bei ihrem Album verwendet haben und
wir sie daran hindern mussten. Es ging immer zwischen ihrem und unserem Anwalt
hin und her. Schließlich haben wir uns getroffen, einer von Mobb Deep
klopfte einem Freund von mir, der eine SOIA-Jacke trug, auf die Schultern und
fragte ihn ob er uns kenne. Ich stand direkt daneben und habe im dann gesagt,
dass ich der Sänger sei. Er hat dann gemeint, dass er unsere Texte respektiert.
Wir hatten ihnen zuvor alle unsere Platten geschickt um zu beweisen, dass wir
den Drachen benutzen.
Weißt du was ich am Hip-Hop verrückt finde? Es hat genau wie Punk
und Hardcore als eine Rebellion oder ein Ausdruck. Heute geht es dabei nur noch
um Geld, Autos und darum, wie viele Girls du flachgelegt hast.
Denkst du das kann dem HC auch passieren? Wie beurteilst du die Entwicklung die der HC durchgemacht hat?
Es gibt sehr viele "Möchtegerns". Es gibt immer noch Kids mit einer coolen "DIY-Attitude". Aber es gibt auch andere, die sich schnell wieder aus der Szene verpissen, wenn sie keinen Millionen-Dollar-Plattenvertrg bekommen. Das ist nicht richtig. Man muss die Musik lieben.
Wo denkst du liegt die Zukunft des Hardcores? Gibt es irgendwelche Bands die Wegweisend sind?
Im Moment gibt
es viele Metaleinflüsse. Aber es gibt auch Bands wie "Rise Against",
die mit uns auf Tour sind, die den frühen Eastcoast-sound mit frühem
Westcoast Sound mischen. Sie haben die Melodie der Westcoast und die Power und
den Speed der Eastcoast. Ich denke es wird eine Verschmelzung aller möglichen
Dinge führen. Es wird sehr heftiges Zeug mit melodischen Parts und Refrains
geben.
Eine traurige Entwicklung, die ich zur Zeit beobachte ist folgende: Hardcore,
oder jegliche Underground Musik hat früher den Mainstream beeinflusst.
MTV schauten sich z.B. die HC Szene an und House of Pain sahen auf einmal wie
Hardcoretypen aus, davor hatten sie wie Vannila Ice ausgesehen. Solche Dinge
eben. Heute allerdings nimmt MTV eine Band wie Thursday, die vor einem Jahr
noch vor 10 Leuten aufgetreten sind und spielt sie und macht sie zu einer großen
Band. Jede neue Band die jetzt im Underground herauskommt, klingt wie Thursday.
Das ist der verkehrte Weg, der Underground sollte innovativ sein. Aber es ist
schwer nicht davon beeinflusst zu werden, das Zeug ist schließlich überall.
MTV hat so verdammt viel Macht. Wir waren in Italien bei einem Fernsehsender
der nur Underground Musik verschiedener Genres spielt. Dort gibt es keine blöden
Gameshows nur Interviews und Videos 24 Stunden lang. In Amerika wäre so
etwas nicht möglich, weil keine Kabelgesellschaft es aufnehmen würde.
Man hat ja schließlich MTV. Es wurde schon versucht, auch von Leuten die
ich kenne, ein Underground Musikfernsehen zu schaffen. Niemand hat es gekauft.
In Amerika wird der Markt immer genau überwacht. Microsoft werden verklagt,
weil sie den Computermarkt im Würgegriff haben. Niemand verklagt MTV. Sie
zerstören Underground Musik.
Welche Bands und Platten waren für dich einflussreich als Kid.
Ich mochte schon immer das aggressivere Zeug. Als ich noch sehr klein war, hat mir mein Vater die Musik aus den 50ern und 60ern vorgespielt. Ich mochte Chuck Berry, weil er schnell war. Später mochte ich dann Kiss und mein älterer Bruder hat mir Black Sabbath vorgespielt . Als ich zum ersten mal Black Sabbath hörte, hatte ich eine Riesenangst und dachte der Teufel wurde jeden Moment aus den Boxen kommen. Von da an hörte ich viel Metal, Black Sabbath, Deep Purple, Judas Priest dann zu Motörhead. Von Motörhead ging es weiter zu den Sex Pistols und den Plasmatics. So sind wir dann zu dem ganzen Englischen Zeug gekommen wie Discharge, The Exploited und natürlich Venom. Venom war sehr einflussreich für mich. Ihre ersten beiden Alben waren echter Hardcore. Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass es eine Szene in New York gab. Ich habe mir ein Agnostic Front Album gekauft und es nie mehr von meinem Plattenteller genommen. Das war großartig.
War das der Auslöser für dich, selbst eine Band zu gründen?
Ja, das "Victim in Pain" Album von AF und die Tatsache, dass ich Armand und Craig befreundet war. Sie haben damals in Bands wie "Rest in Pieces" und "Straight Ahead" gespielt. Ich wollte eigentlich nie ein "Musiker" werden, sondern einfach nur diese Musik spielen. Ich habe nicht daran gedacht durch die Welt zu touren und davon zu leben.
Schließlich haben du und Pete die Band gegründet, richtig?
Ja, wir und zwei andere Leute. Richie am Bass und Dave am Schlagzeug. Als Dave die Band verlassen hat, ist Armand für ihn eingesprungen. Er sollte eigentlich nur aushelfen, aber er ist dann doch für immer geblieben. Craig war damals auch schon am Start. Wir sind in der selben Gegend aufgewachsen und sind immer zusammen rumgehangen. Er hat auch schon Songs für das erste Album geschrieben und die Backups eingesungen. Er selbst hat in dieser Zeit aber bei Agnostic Front gespielt, das war so 87. Craig hat schon in "Straight Ahead", "Rest in Pieces", "Youth of Today" und "Agnostic Front" gespielt. Er wurde auch gefragt ob er bei "Murphey´s Law" spielen will, hat es aber nie gemacht.
Was hörst du dir zur Zeit so an?
Viele verschiedene
Sachen. Ich habe mir gerade das neue Smashing Pumpings Album besorgt, das Best-Of.
Ich mag viele ihrer Songs. Als die Alben damals rauskamen haben sie mich nicht
interessiert, aber ich habe vor kurzem mit einem Freund die Platten angehört
und sie haben mir wirklich sehr gefallen. Ich mag außerdem das letzte
American Nightmare Album. Das ist der Hammer. Dann noch AFI´s "Art
of Drowning". Ich glaube AFI sind in Europa gar nicht so groß wie
sie es in den Staaten sind. Glaub mir, ihr nächstes Album wird der Knaller.
Hoffentlich nehmen sie uns dann mit auf Tour.
Auch Thrice finde ich sehr gut. Kennst du die?
Ja, die mixen doch traditionellen Metal mit melodischem Zeug.
Ja genau, das ist was ich vorher meinte. Solche Bands sind der nächste Level. Als wir damals herauskamen, gab es Bands wie "Underdog" und "Scream" oder "Bad Brains" die Reagge in ihren Sound einbauten. Die Leute haben damals zu uns gesagt wir seien Metal. Das finde ich sehr ironisch. Ich glaube nicht, dass wir viel am ursprünglichen Sound verändert haben, wir hatten einfach eine bessere Produktion im Studio. Heute sagen Bands wie "Poisen the Well" wir seien Punk. Da fühle ich mich irgendwie angegriffen. Es macht mich wütend. Ich habe 16 Jahre meines Lebens damit verbracht den Begriff "Hardcore" in die Welt zu tragen und Türen für andere Bands zu öffnen. Wir waren die ersten in Europa, Japan und Südamerika. Die Leute fragen damals: "Was ist Hardcore? Gibt es noch mehr Bands wie euch?" Und heute sagen die Bands die sich selbst Hardcore "nennen" wir seien Punk. Sagt das in mein Gesicht und ich zeige euch wie sehr "Punk" ich bin!! (Anm.d.Verf.: Lou wedelt mit der Faust)
Auf eurer Homepage habe ich auf dem Message Board viel Shittalk gesehen, da gibt es Leute die z.B. über Pete´s Frau diskutieren. Was hältst du davon?
Ich finde das
witzig. Aber weißt du was auch lustig ist. Ca. 80% der Leute auf dem Message
Board kommen aus England. Wenn wir z.B. die Fans fragen welche Songs wir auf
der US-Tour spielen sollen, kommen immer antworten wie: "Hey, wenn ihr
in England spielt....". Ich habe nicht nach England gefragt....
Wir wollen jetzt Links zu anderen Bands setzten. Mal schauen vielleicht bekommen
wir so etwas wie eine Webcommunity zusammen. Wenn wir nach Hause kommen werden
wir Links zu älteren Bands wie Murphey´s Law und Agnostic Front legen.
Aber auch zu neuen wie "AFI" oder "Snapcase". Außerdem
auch zu Undergroundbands wie "Most precious blood". Damit die Leute
auch Zugriff auf all diese Bands erhalten.
Wenn ich auf eine Bandseite gehe, besuche ich auch immer das Message Board,
rede etwas Scheiße und mache Witze über irgendwas. Dann schau ich
mir aber auch die Links an um herauszufinden was der Band gefällt. Ich
finde das großartig um sich über Bands zu informieren. Ich erfahre
von neuen Bands oft über unser Message Board. Das ist auch eine Art wie
wir entscheiden welche Bands wir mit auf Tour nehmen. Es gibt dort eine extra
Kategorie "Other Bands".
Ihr seid eine recht erfolgreiche Band....
Ja, auf eine gewisse Art schon. Nicht unbedingt finanziell, wir sind keine Millionäre. Ich habe kein eigenes Haus, ich wünschte ich hätte eins aber ich kann es mir nicht leisten. Es kommt darauf an wie man Erfolg definiert. Wir können um die Welt touren und haben die Leben vieler Menschen berührt. Das ist großartig.
Ok, und gibt es auch negative Seiten des Erfolgs?
Man besitzt
kein Haus....
Manchmal ist es stressig. In England musste ich den ganzen Tag nonstop Interviews
geben. Das selbe in Frankreich und Italien. Ich bin natürlich froh, dass
die Leute sich immer noch für uns interessieren, aber am Ende bin ich immer
derjenige, der die Interviews führen muss weil die Journalisten immer mit
dem Sänger reden wollen.
Ich habe heute zuerst Pete gefragt....
Ach, Pete gibt nie Interviews...der ist zu faul.
Was gibt es sonst noch?
Manchmal vermisse
ich Zuhause. Da wir nicht so wahnsinnig viele Platten verkaufen, müssen
wir viel auf Tour gehen um von der Band leben zu können. Das ist natürlich
schwierig wenn man eine Familie hat. Ich selbst habe einen 10 Jahre alten Sohn
und Armand hat zwei Kinder, die ein und drei Jahre alt sind. Monatelang von
ihnen weg zu sein ist scheiße.
Ich habe aber auch einen Freund, dessen Vater Fischer in Alaska ist. Sein Vater
geht immer für sechs Monate nach Alaska. Das ist noch schlimmer.
Müsst ihr aufgrund dessen Kompromisse eingehen, an die ihr früher nicht einmal gedacht hättet?
Ja, wir versuchen
nie länger wie drei Wochen auf Tour zu gehen, meistens werden es dann doch
vier. Wir versuchen die Touren kürzer zu halten.
Weißt du was auch noch scheiße ist mit der Familie? Wir bekommen
ab und zu sehr coole Shows angeboten, bei denen wir nicht viel Geld bekommen
und die dazu noch außerhalb der Route liegen. Früher haben wir solche
Sachen immer gespielt. Heute kommt es zu Diskussionen. Wir würden solche
Shows gern spielen, aber auf der anderen Seite eben lieber bei den Familien
bleiben. Es ist dann scheiße sagen zu müssen, dass wir die Show nicht
spielen können weil keine Kohle rüber kommt. Das ist einfach die bittere
Realität, manchmal spielen wir diese Shows, manchmal nicht.
Du spielt jetzt seit 16 Jahren in einer Band, die sich "Sick of it all" nennt. Bist du heute wirklich noch "Sick of it all"? Bist du immer noch so wütend wie früher?
Ohh, ja. Einfach aufgrund was in der Welt geschieht. Die Welt entwickelt sich so schnell. Vor allem in Hinblick auf Kommunikation, das Internet beispielweise. Ich schöre dir, in ein oder zwei Jahren, höchstens drei, wirst du mit deinem Handy weltweit zu einem Spottpreis telefonieren können. Vor zwei Jahren habe ich monatlich ca. 40 Dollar für mein Handy bezahlt, nur in der Gegend von New York bis Washington DC. Letztes Jahr haben die von der Telefongesellschaft mich angerufen und gesagt ich kann jetzt zum selben Preis in den ganzen USA telefonieren. Man sollte doch meinen, dass mit dieser Entwicklung der Kommunikation die Leute nicht mehr solche Idioten sind. Aber stattdessen haben wir überall Kriege. Das ist verrückt. Anstatt von anderen Kulturen zu lernen ihren Lebensstil zu akzeptieren, töten sie sich gegenseitig. Auf die Art: "Die leben nicht wie ich. Fuck them. Ich bring sie alle um, sie sind böse".
Das ist es also was dich nach all der Zeit immer noch motiviert.
Ja. Es gibt
aber auch zusätzlich kleine Dinge. Wir schreiben auch viele Songs über
die Szene selbst. Wie beispielsweise "Hello Pricks". Darin geht es
um "den coolen Tough-Guy", der ab und zu bei Shows auftaucht. Solches
Zeug eben. Wir machen gern Spaß über unsere eigene Szene. Eine Sache
die mich nervt, ist dass die Szene früher viel mehr "open minded"
war. Ich kann mich an eine Show erinnern wo "The Beefeaters" gespielt
haben. Sie haben Semi-Funk gespielt und waren "hard as hell". Das
war Mitte der 80er. Der Gittarist war ein fetter, schwarzer Kerl mit langen
Haaren. Er sah aus wie von einer Metalband. Als nächstes gingen die Cro-Mags
auf die Bühne. Es gab bei den Shows eine größere musikalische
Vielfalt. Jeder hatte Spaß. Heute mögen die Leute nur noch entweder
Metalcore oder Emo oder Streetpunk.
Streetpunk, pfff, das ist auch so eine Sache. Warum fragen diese Streetpunks
immer nach Kleingeld? Ihre Outfits und Piercings kosten mehr wie ich in einem
Jahr verdiene. Und sie haben immer Bier. Wenn die so verdammt arm sind, woher
bekommen sie das Bier?
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was du nach Sick of it all machen willst?
Darüber denke ich dauernd nach. Wir werden alle nicht jünger. Im Sommer habe ich vor, auf eine Grafikerschule zu gehen. Um zu lernen besser mit dem Computer zu arbeiten. Das ist aber schwierig, sobald ich einen Schulplatz gefunden habe und wir dann auf Tour müssen, verpasse ich den Unterricht. It sucks.
Ich dachte jetzt eigentlich mehr an die Zeit, wenn es die Band nicht mehr gibt.......irgendwann.
Häuslich
werden. Ich habe zur Zeit eine Freundin mit der ich seit zwei Jahren zusammen
bin und es läuft sehr gut. Finanziell? Da habe ich viele Optionen. Ich
bin ja schließlich nicht blöd. Ich mach Graphiken und auch etwas
Computerzeug. Ich und mein Bruder haben jahrelang auf dem Bau gearbeitet, zur
Not kann ich auch das machen bis ich auf eigenen Füßen stehe. Ich
liebe die Musik so sehr, ich kann mir im Moment gar nicht vorstellen etwas anderes
zu tun. Wir habe kürzlich in Italien gespielt und die Leute von dem Club
waren die nettesten Menschen auf der Welt. Manchmal frage ich mich ob die großen
Bands jemals Leute wie diese getroffen haben. Leute, die nach der Show mit Tränen
in den Augen zu mir kommen und sagen wie toll sie es finden, dass wir immer
noch hier spielen. Sie können die Musik fühlen und obwohl man vielleicht
verschiedene Ideale hat, kämpft man nicht sondern redet darüber. Das
alles zu beenden ist kaum vorstellbar.
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht wie der Typ von den U.K.
Subs enden. Oder wie die Rolling Stones. Die hätten sich schon vor Jahren
trennen sollen, bevor Keith Richards geschmolzen ist. Oder Ozzy....
Kennst du die MTV-Show von Ozzy?
Ja, das ist
abgefahren. Ich glaube aber das vieles gestellt ist. Kennst du die Episode in
der sie mit den Nachbarn streiten? Schau dir das genau an, wenn Ozzy zu ihnen
rüber geht und dieses Holzstück ins Fenster wirft. Man sieht nicht
wie er es tatsächlich tut. Er verschwindet im Busch und man hört nur
ein Klirren, das sich für mich wie ein Soundeffekt anhört. (Anm. d.
Verf.: An dieser Stelle imitiert Lou Ozzy, was absolut zum totlachen ist.)
Auf der letzten US-Tour bin ich gestürzt und habe mir den Rücken gestoßen.
Ich musste eine Woche wie Ozzy laufen.
Wofür steht Amerika für dich im Moment?
Das ist sehr
konfus. Ich bin nicht anti-amerikanisch eingestellt, ich mag die grundsätzlichen
Ideale Amerikas. Allerdings wird nie jemand Präsident werden der wirklich
hinter diesen Idealen steht. Es wird immer derjenige der die zahlungskräftigsten
Unternehmen hinter sich hat. Aufgrund was am 11. September passiert ist, dieser
verrückte Anschlag, habe auch ich mich verletzt gefühlt und war wütend.
Deshalb bin ich aber nicht total ausgeflippt und habe die Moschee in meiner
Nachbarschaft mit Steinen beworfen oder Autos in die Luft gesprengt. Nach dem
Anschlag wurde viel amerikanischer Stolz zur Schau gestellt. Und weißt
du was, auf eine gewisse Art hat mich das auch glücklich gemacht das zu
sehen. Viele Dinge die unsere Regierung tut ist absolut "fucked up".
Ich bin nicht dumm. Ich weiß, dass George W. Bush nicht Präsident
sein dürfte. Ihm wurde die Wahl von seinem Bruder geschenkt, dem Gouverneur
von Florida, also zufälligerweise dem Staat in dem die Auszählungen
wiederholt werden mussten und den Bush schließlich wie durch Zauberhand
gewonnen hat. Bullshit!! Was ich an der ganzen Sache hasse ist die Tatsache,
dass diese Leute absolut blind Osama bin Laden zujubeln. Sogar in den Staaten
gab es diese Jubelfeiern von Moslems. Die leben in Amerika, springen auf und
ab, verbrennen eine amerikanische Flagge und tragen dabei Schuhe von Nike, Hosen
von Gap und arbeiten in den USA. Diese Leute haben nichts damit zu tun, worüber
die Attentäter reden. Auch Osama bin laden hat absolut nichts mit den Leuten
zu tun, die Unterdrückt werden. Er ist ein verdammter Multimillionär.
Er und George W. Bush sind sich gleich. Die Leute die ihm zujubeln sind blind
und voller Scheiße. Bin laden ist ein beschissenes Multimillionär-Kind
das in seinem Leben noch nie für einen Penny arbeiten musste. Seine Familie
gab ihm all das Geld und er hat beschlossen damit Gott zu spielen.
Wir waren in Japan als es passierte. Es war so traurig aus dem Bahnhof zu kommen
und überall diese Plakate mit Vermissten zu sehen. Als ich als Kind im
Fernsehen Berichte über Terrorismus gesehen habe hat es mich traurig gemacht.
Ich hätte nie gedacht, dass es auch bei uns passieren kann. Wir sind nicht
immun dagegen. Ich glaube auch das ist es was den Leuten insgeheim gefällt.
Was wäre denn wenn die USA entscheiden würden anderen Staaten nicht
mehr zu helfen. Was wäre, wenn wir nie nach Somalia gegangen wären?
Was wäre wenn wir nie nach Bosnien gegangen wären um den Moslems dort
zu helfen. Wo wären sie heute? Sie wären alle tot. Was ist mit Kuwait?
Sie wären tot. Ist das heute noch relevant für sie? Nein. Sie sagen
"Fuck America". Was wäre denn wenn Amerika nicht mehr die Weltpolizei
spielen würde? Wenn in einem Land Moslems zu Tausenden getötet werden
und wir nicht eingreifen sind wir auch wieder die Dummen.
Auch diese Sache zwischen Israel und Palästina ist verrückt. Man weiß
nicht wer im Recht ist. Es ist zwar das Land der Palästinenser, aber die
Israelis haben es aus diesen und jenen Gründen genommen. Das ist so "fucked
up".
Ich mag es auch nicht, den Kids zu lehren für ihre Religion zu sterben.
Ich glaube Religion ist das Problem. Religion und Konzerne. Und es gibt keine
Lösung dafür.
Was war der peinlichste Moment in der Bandgeschichte?
In der ganzen Bandgeschichte?
Ja, oder meinetwegen auch erst kürzlich.
Ich finde es
immer peinlich wenn ich auf der Bühne hinfalle. Wenn ich umgestoßen
werde und von der Bühne falle.
Als wir einmal in Paris spielten und wir uns nach der Show verabschiedeten,
kam Armand von hinten und zog Craig die Hose runter. Er hatte keine Unterwäsche
an. Ich fand das sehr witzig.
Craig wahrscheinlich nicht so sehr.
Nein, definitiv nicht.
Gibt es etwas in eurer Kariere was du bereust?
Es gab einmal eine Zeit in der damals junge Bands wie Korn und Limp Bizkit immer für uns eröffnen wollten weil ihr Manager uns mochte. Er wollte schließlich auch uns managen. Manchmal sitzen wir zusammen und fragen uns ob wir heute eine richtig große Band wären wenn wir uns hätten von ihm managen lassen. Es wäre zwar schon schön gewesen Geld zu haben und sich keine Sorgen mehr machen zu müssen. Aber auf der anderen Seite möchte ich noch in den Spiegel schauen können. Das hätte ich nicht gekonnt wenn ich einen Song über "Nookie" hätte machen müssen.....
Hast du noch irgendwelche letzten Worte?
Ich hoffe dass
jeder das Live-Album abcheckt. Wie ich bereits sagte, es wird viel altes und
neues Zeug darauf sein. Auf dem Vinyl wird als Bonustrack "Bullshit Justice"
drauf sein, den wir schon seit Jahren nicht mehr gespielt haben. Es wird viel
cooler Stuff drauf sein. Es ist ein Album mit viel Power. Dann werden wir an
neues Album machen und wenn uns gefällt was dabei herauskommt sehen wir
uns nächstes Jahr.
Rolf Gehring
Dieser Artikel wurde 1052 mal gelesen
Download: Potential For A Fall, MP3
Download: Relentless, MP3
Download: Scratch The Surface, MP3
Download: The Future Is Mine, MP3
Interview: Doppel Interview mit Rob von Most Precious Blood und Lou von Sick Of It All. (2004)
Interview: Interview mit Gitarrist Pete (2000)
Interview: Interview mit Bassist Craig (2004)
Interview: Ausführliches Interview mit Lou zu "Based On A True Story" (2010)
Review: Life On The Ropes, 2003 (rg)
Review: Outtakes For The Outcast, 2004 (rg)
Review: Death To Tyrants, 2006 (rg)
Review: Based On A True Story, 2010 (rg)
Review: Nonstop, 2011 (rg)
Live-Review: 18.06.2004, Freiburg - Haus Der Jugend
Live-Review: 14.05.2002, Lindau - Vaudeville
Live-Review: 03.07.2007, Lindau - Club Vaudeville
Live-Review: 15.09.2007, Hasselt - Muziek-O-Droom
Live-Review: 02.07.2010, Roitzschjora - Flugplatz