
V.A. - The Songs Of Tony Sly: A Tribute
Tony Sly, Frontmann der Skate-Punk-Kultband No Use For A Name, verstarb überraschend am 31. Juli 2012. Um sein musikalisches Vermächtnis zu feiern und zu ehren, veröffentlichen Fat Wreck nun einen Sampler mit 26 seiner Songs, die von verschiedenen Künstlern gecovert wurden. Die Erlöse des Samplers kommen exklusiv der Familie von Tony Sly zugute. Die Liste der vertretenen Künstler liest sich wie ein Who-Is-Who der Punkszene. Da wären beispielsweise Bad Religion, Rise Against, NOFX, Pennywise, Bouncing Souls, Lagwagon, Alkaline Trio, Anti-Flag, Frank Turner, Brian Fallon und Strung Out. Gecovert wird auf unterschiedlichste Art, mal nah am Original, mal als besinnliche Akustikversion, mal originell interpretiert. Highlights sind die Beiträge von Alkaline Trio („Straight From The Jacket“), Rise Against („For Fiona“), Brian Fallon (“Capo 4th Fretâ€) und die unter die Haut gehende Version von „International You Day“, die von Tonys engem Freund Joey Cape intoniert wird. Eröffnet wird das Album von Karina Denike (Dance Hall Crashers), einer Sängerin aus San Francisco, die in der Vergangenheit mit diversen Fat Wreck Bands gearbeitet hat. Sie singt eine bewegende Version von „Biggest Lie“. Sämtliche Beiträge sind sehr hochwertig und verneigen sich tief vor dem Komponisten. Dem Hörer wird noch einmal vor Augen geführt, welch großen Verlust der Tod von Tony Sly für die Musikwelt bedeutet. Er war einer der seltenen Musiker, die es vermochten, ehrliche Songs zu schreiben, die unter die Haut gehen und berühren. Unabhängig vom guten Zweck gibt es also genügend gute Gründe sich die Compilation zuzulegen. Fans von Tony Sly und No Use For A Name kommen an einer Anschaffung kaum vorbei. (rg)